Unser Leitbild
Wir begreifen und gestalten die Kindertageseinrichtung als Lern- und Erfahrungsort.
Die Teilnahme an unseren Angeboten und Projekten ist freiwillig. Wir legen Wert darauf, den Kindern eine anregende und ruhige Atmosphäre zu schaffen.
Das Freispiel der Kinder betrachten wir als wertvoll.
Wir fühlen uns dem humanistischen Menschenbild verpflichtet, d.h. für uns zählt die Akzeptanz von unterschiedlichen Personen, Kulturen, Glaubensrichtungen und Familienkonzepten. Unsere Haltung ist geprägt von Toleranz.
- Wir wollen eine Wertschätzung aller Kinder, ErzieherInnen und Erwachsenen!
- Wir wünschen einen liebevollen und respektvollen Umgang miteinander!
- Wir möchten eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern!
- Wir wollen ein Begleiter und Unterstützer im Bildungs- und Erziehungsprozess sein!
- Wir sehen jedes Kind als Individuum mit seinem eigenen Tempo!
Sonnenhaus – unser Name ist für uns Herzenssache und unser Konzept.
In unserer Konzeption, ist unser Bildungsprogramm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“, verankert.
Die Kinder spielen und lernen in sieben verschiedenen Gruppen entsprechend ihres Alters. Jede Gruppe hat einen Namen.
Lage der Einrichtung – Handlungsumfeld
Die Kindertagesstätte bzw. das Kinder-Eltern-Zentrum „Sonnenhaus“ befindet sich in der Südstadt von Halle. Sie ist mit der S-Bahn, der Straßenbahn Line 1, sowie dem Bus günstig zu erreichen. Unsere Einrichtung ist in eine ruhige Einbahnstraße mit viel Grün eingebettet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die natürlichen Oasen Wörmlitz, Rabeninsel, der Pestalozzi Park.